07 März Bitte Zahlungstermine beachten (betrifft alle Barzahler und Überweiser)
Abrechnung Kanal 2024 fällig am 15.03.2025 Erster Abschlag Kanal 2025 fällig am 30.03.2025 Hundesteuer 2025 fällig am 01.04.2025...
Abrechnung Kanal 2024 fällig am 15.03.2025 Erster Abschlag Kanal 2025 fällig am 30.03.2025 Hundesteuer 2025 fällig am 01.04.2025...
Am Samstag, den 29. März 2025 ist es wieder soweit! Die Aktion "Marktrodach räumt auf!" findet statt. Alle, ob Groß und Klein sind hierzu eingeladen und können mithelfen, unsere Gemeinde von unnötigem Müll in der Landschaft zu befreien - Sind Sie bei der Müllsammelaktion dabei? Treffpunkt ist...
Unmittelbar nach den Bundestagswahlen 2025 waren alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die an den Wahlen geholfen haben, auf ein Feierabendbier in die Galerie an der Rodach eingeladen. Erster Bürgermeister Norbert Gräbner begrüßte alle Gäste und bedankte sich in diesem Zug für ihre Tätigkeit. Ebenso ging ein...
Seit mittlerweile zwei Jahren bietet die Marktgemeinde Marktrodach eine musikalische Früherziehung in den beiden Kindergärten Marktrodachs an. Yvonne Deckelmann aus Wallenfels übernimmt diese Aufgabe mit großer Begeisterung. Dank einer Kooperation mit der Musikschule Wallenfels, die unter anderem Instrumente zur Verfügung stellt, ist dies bei uns...
Dankeschön an die Feldgeschworenen der Marktgemeinde Marktrodach Auch in diesem Jahr lud die Marktgemeinde Marktrodach wieder alle Feldgeschworenen als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit im vergangenen Jahr zu einem gemeinsamen Essen in die Galerie an der Rodach ein. Zweiter Bürgermeister Thomas Hümmrich begrüßte alle Anwesenden und bedankte...
Anfang Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Rodachtal mit ihrer Lehrerin Karin Hader das Marktrodacher Rathaus. Zuvor hatten sie im Unterricht bereits vieles über die Aufgaben einer kommunalen Verwaltung gelernt und konnten Zweiten Bürgermeister Thomas Hümmrich ganz schön mit ihrem...
Tradition ist Tradition – und auch unser Erster Bürgermeister Norbert Gräbner blieb nicht verschont! Paula Smettane und Geschäftsleiterin Katja Wich griffen beherzt zur Schere und kürzten seine Krawatte, ganz nach Faschingsbrauch. Heute regieren die Frauen, und das Rathaus steht Kopf! Mit viel guter Laune und ausgelassener...
Der Floßverein wartet auch dieses Jahr mit attraktiven Zusatzveranstaltungen auf. Nach der bereits ausführlicher angekündigten Fackelwanderung am 15. März (Treffen mit Fackelausgabe um 19.30 Uhr vor dem Flößermuseum) und anschließender Sonderöffnung des Flößermuseums findet im Rahmen des diesjährigen MainFlussFilmFestes außerdem am Montag, 17. März, um...
Hier finden Sie die Nierschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates vom 17.02.2025 Niederschrift vom 17.02.2025...
Die Kündleskapelle wurde im Jahr 1891 erbaut und ist im Jahr 2007 als Schenkung an die Kirchenstiftung Zeyern gegangen. Die Kirchenverwaltung beschloss damals, die Kündleskapelle vor dem Verfall zu bewahren und eine Sanierung durchzuführen. Viele ehrenamtliche Helferstunden, Spendengelder durch Privatpersonen und Firmen Sind neben dem Zuschuss des Landesamtes...