Ortsplan
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Im Herzen des Frankenwaldes
Marktrodach
Willkommen
Impressionen
Gemeindeteile
Projekte & Maßnahmen
Zahlen & Fakten
Ortsplan
Verkehrsanbindung
Vereine
Rathaus
Neues und Aktuelles
Verwaltung
Elektronischer Rechtsbehelf
Formulare, Anträge, Broschüren
Ortsrecht
Marktgemeinderat
Sitzungsniederschriften
Mitteilungsblatt
Sprechtage Rentenversicherung
Kontakt
Flößerprodukte
Wirtschaft & Wohnen
Handel & Gewerbe
Bau- und Gewerbegebiete in Marktrodach
Trinkwasser in Marktrodach
Einrichtungen & Bildung
Gemeindliche Einrichtungen
Grundschule Rodachtal
Kindergärten
Volkshochschule
Kirchliche Einrichtungen
Medizinische Versorgung
Tourismus
Flößermuseum
Gastronomie
Unterkünfte
Ausflugsziele
Freizeit
Radeln & Mountainbiking
Nordic Walking
Schwimmen im Rodach Beach
Skilanglauf
Tennis
Wandern
Zeltplatz
Gleitschirm
Kneippkur
Segelfliegen
Marktrodach
Willkommen
Impressionen
Gemeindeteile
Projekte & Maßnahmen
Zahlen & Fakten
Ortsplan
Verkehrsanbindung
Vereine
Rathaus
Neues und Aktuelles
Verwaltung
Elektronischer Rechtsbehelf
Formulare, Anträge, Broschüren
Ortsrecht
Marktgemeinderat
Sitzungsniederschriften
Mitteilungsblatt
Sprechtage Rentenversicherung
Kontakt
Flößerprodukte
Wirtschaft & Wohnen
Handel & Gewerbe
Bau- und Gewerbegebiete in Marktrodach
Trinkwasser in Marktrodach
Einrichtungen & Bildung
Gemeindliche Einrichtungen
Grundschule Rodachtal
Kindergärten
Volkshochschule
Kirchliche Einrichtungen
Medizinische Versorgung
Tourismus
Flößermuseum
Gastronomie
Unterkünfte
Ausflugsziele
Freizeit
Radeln & Mountainbiking
Nordic Walking
Schwimmen im Rodach Beach
Skilanglauf
Tennis
Wandern
Zeltplatz
Gleitschirm
Kneippkur
Segelfliegen
Marktrodach
Willkommen
Impressionen
Gemeindeteile
Projekte & Maßnahmen
Zahlen & Fakten
Ortsplan
Verkehrsanbindung
Vereine
Impressionen
Die 1683 errichtete Vogtei in Seibelsdorf wurde als Wohngebäude umgebaut.
Der alte Gutshof im Ortsteil Seibelsdorf prägt noch heute das Ortsbild und erinnert an alte Zeiten.
In der Nacht zum 1. Mai finden traditionsgemäß Maibaumaufstellungen statt.
Ehrfurcht und Glauben der Bevölkerung zeigen sich in zahlreichen Denkmälern
Das architektonische Erbe der Flößerei prägen nach wie vor das Ortsbild in Unterrodach.
Neben den Einsätzen im Notfall absolvieren die Marktrodacher Feuerwehren zahlreiche Übungen und gewährleisten eine stete Einsatzbereitschaft
In einem ehemaligen Flößerhaus wird das Erbe unserer Vorfahren bewahrt. Verschiedene Ausstellungsstücke zeugen von der Frankenwaldflößerei
Lassen Sie bei einer Rast mit Blick auf die Fränkische Linie und die einzigartige Heckenlandschaft Ihre Seele baumeln
Unzählige Vereine bereichern das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Marktgemeinde
Hier befindet sich die Verwaltung der 1978 durch die Gebietreform entstandene Großgemeinde.
Im Zentralschulhaus ist das Lernen nicht nur Pflicht, sondern auch eine angenehme Freude
Im Herbst bietet die Natur des Frankenwaldes ein schönes Farbenspiel.
Auch wenn der Frankenwälder normalerweise mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, bietet sich hier die Möglichkeit befreit abzuheben.
Der Waldspielplatz in Zeyern ist immer ein Besuch wert
Erholung und Ruhe findet man im Zeyerntal
Marktrodach verfügt über einen Motor- und Segelflugplatz
Marter säumen die zahlreichen Wanderwege
Der Pausenhof läßt Kinderherzen höher schlagen
Das Ausgraben der KERWA in Oberrodach
Fliegen ist so schön…
Auch im Winter kann man ins weite Tal schauen
Die Loipen sind stets gespurt
Auch der Winter hat wunderschöne Tage
Eine Rutsche für das Freibad Marktrodach – Danke an den Rodach Beach Club e.V.
Einfach mal die Seele baumeln lassen…
…wir sind eine lebens- und liebenswerte Gemeinde