Die Ortsumgehung Unterrodach soll laut Bundesverkehrswegeplan 2030 wiederbelebt werden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stellungnahme zur Ortsumgehung über ein Online-Formular auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bis zum 2. Mai abgeben. Bereits im Jahr 2005 beschäftigte sich der Marktgemeinderat mit diesem...

Heute fand die Baueinweisung für die Sanierung der Hauptstraße in Unterrodach statt. Zusammen mit dem planenden Büro HTS Plan GmbH, der ausführenden Firma Wagner Bau aus Kronach und Bürgermeister Norbert Gräbner wurden die Sanierungsarbeiten an der Hauptstraße in Unterrodach besprochen. Der 3. Bauabschnitt erstreckt sich ab...

Nach der erfolgreichen Veranstaltung "Miteinander Füreinander" in der Grundschule, bei der man die hier ansässigen Asylberwerber näher kennenlernen konnte, möchten wir dies regelmäßig in einem kleineren Rahmen wiederholen. Am 08.06.2016 findet daher um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Unterrodach (Kirchplatz 4) das erste Marktrodacher Kulturcafe im...

Der Asylbewerber Samad aus Afghanistan ist derzeit in Zeyern wohnhaft. Er hat gegenüber den ehrenamtlichen Helfern die Bitte geäußert irgendwie arbeiten zu wollen. Da dies im Rahmen einer regulären Arbeit rechtlich nicht möglich ist, wird er derzeit im Rahmen gemeinnütziger Arbeit vormittags im Bauhof beschäftigt....

Der Arbeitskreis Asyl Marktrodach sucht für einen 8- sowie 10-jährigen Jungen ein funktionsfähiges Kinderrad. Können Sie uns helfen? Rückfragen hierzu erteilt Ihnen der Markt Marktrodach, Herr Buckreus oder Frau Wich unter Tel 09261 603118 oder 09261 603111....