27 Feb. Vorspielnachmittag der musikalischen Früherziehung
Seit mittlerweile zwei Jahren bietet die Marktgemeinde Marktrodach eine musikalische Früherziehung in den beiden Kindergärten Marktrodachs an. Yvonne Deckelmann aus Wallenfels übernimmt diese Aufgabe mit großer Begeisterung. Dank einer Kooperation mit der Musikschule Wallenfels, die unter anderem Instrumente zur Verfügung stellt, ist dies bei uns mit einer Auswahl verschiedener Klangs- und Musikinstrumente möglich.
Die Eltern, Großeltern und Kindergartenleitungen konnten in der Galerie an der Rodach den Vorspielnachmittag besuchen. 65 Personen waren gekommen, um zu sehen und zu hören, was die insgesamt 16 Kinder im ersten Jahr der musikalischen Früherziehung und die 12 Kinder im zweiten Jahr bereits gelernt haben. Nachdem der Dritte Bürgermeister Roland Pompe die Begrüßung übernommen hatte, übergab er das Wort an Paula Smettane, die das Projekt in der Gemeinde initiiert hat und sich um die Verwaltung und Organisation kümmert. Sie erklärte, wie wichtig eine fundierte musikalische Früherziehung bereits im jungen Alter ist, um die Kinder früh an die Musik heranzuführen. Die Gemeinde sieht es als wichtige Aufgabe an, die örtlichen Vereine zu unterstützen, in diesem Fall hier die beiden Musikvereine in Seibelsdorf und Zeyern. Somit kann der Grundstein für eine spätere Ausbildung an einem Instrument bereits im Kindergarten gelegt werden.
Am Vorspielnachmittag waren sich alle Anwesenden nach verschiedenen Tanz-, Rhythmus- und Gesangsaufführungen einig, dass hier tolle Arbeit geleistet wird und es gelungene, musikalische Auftritte der Jüngsten Bürgerinnen und Bürger an diesem Nachmittag gab.
Zum Abschluss bedankte sich Pompe noch bei Yvonne Deckelmann mit einem Blumenstrauß für ihre Geduld, ihr musikalisches Fachwissen und ihr Talent, den Kindern, den Spaß an der Musik zu vermitteln.
Die Gesichter der Kinder haben wir aus Gründen des Datenschutzes unkenntlich gemacht.