Lebensretter 112 in Marktrodach

Erreiche mit uns das Ziel: 1.000 LebensRETTER in Kronach Stadt & Land, denn jeder kann Leben retten. In 112 Minuten schulen wir die wichtigsten Maßnahmen der Lebensrettung in Akutsituationen. Somit möchten wir in Marktrodach auch zum Erreichen dieses Ziels beitragen!

Die Hemmschwelle zu einem freiwilligen Besuch eines Ersten-Hilfe-Kurses mit neun Unterrichtseinheiten ist für viele sehr hoch. In verschiedenen Zusammenhängen ist Erste Hilfe verpflichtend. Anhand statistischer Erhebungen wird allerdings deutlich, dass lediglich ein Prozent der Teilnehmenden aus eigener Motivation einen solchen Kurs besuchen. Diese Erkenntnis und der Wunsch der Bevölkerung nach kurzen intensiven Schulungen findet sich im „LebensRETTER112“ wieder.

Es gibt sehr effektive Maßnahmen, welche bei einem lebensbedrohlichen Zustand von jedermann, in jeder Lebenslage angewendet werden können. Hierdurch ist es meist sogar ohne Hilfsmittel möglich Leben zu retten!

Schwerpunkte:

  • Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
  • Freimachen der Atemwege
  • Reanimation („Prüfen – Rufen – Drücken“)
  • Anwendung eines Defibrillators
  • Stillen lebensbedrohlicher Blutungen (Kompressionsverband)
  • Herzinfarkt, nicht bagatellisieren, sondern entschlossen handeln!
  • Schlaganfall, ein Notfall, verlier keine Zeit!

 

Ausbildung in 112 Minuten in Marktrodach:

Mittwoch, 29.01.25                  18.30 Uhr         Galerie an der Rodach Unterrodach

Dienstag, 18.02.25                   18.30 Uhr         Feuerwehrhaus Zeyern

Dienstag, 11.03.25                   18.30 Uhr         Bürgerhaus Großvichtach

Dienstag, 01.04.25                   18.30 Uhr         Alte Schule Seibelsdorf

Donnerstag, 15.05.25             18.30 Uhr         Sportheim Unterrodach

 

Dauer: ca. 112 Minuten, Kosten:  15 € pro Teilnehmenden (bei Anmeldung fällig)

Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bei paula.smettane@marktrodach.de oder 09261 603118

 

Achtung: Der LebensRETTER112 ist nicht für den Erwerb einer Fahrerlaubnis gültig und kann auch nicht über den Unfallversicherungsträger für betriebliche Ersthelfende abgerechnet werden. Er ersetzt nicht den klassischen Erste-Hilfe-Kurs!