Helle Begeisterung mit Pippi Langstrumpf

Der Schubkarrenrennverein Oberrodach übergibt aus seinen Einnahmen regelmäßig eine Spende an einen gemeinnützigen Marktrodacher Verein, Kindergarten oder Schule. Etwas ganz Besonderes schwebte den Verantwortlichen des Vereins dieses Jahr für ihre Zuwendung vor: sie wollten etwas für alle Marktrodacher Kinder tun. So kam man auf die tolle Idee, das Bilderbuchtheater von Christian Sperlich aus Burgpreppach zu engagieren und zwar mit einem Stück, das bei allen Kindern beliebt ist: „Pippi Langstumpf im Taka Tuka Land“.

Mit der Idee wandte man sich an die Gemeinde. Der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Marktrodach, sagte dem Verein Unterstützung und die kostenlose Nutzung der Rodachtalhalle zu. So konnten Schubkarrenrennverein und Marktgemeinde in Kooperation alle Marktrodacher Kinder mit Begleitperson(en) zu einer kostenlosen Aufführung einladen.

Die Reihen waren schnell gefüllt. Rund 200 interessierte Zuschauer fanden sich in der Rodachtalhalle ein. Aufmerksam folgten schon die Kleinsten den bunten Puppen, die über die Bühne wirbelten. Lautstark und eifrig beantworteten die Kinder die von „Pippi“ an sie gerichteten Fragen, lachten und klatschten abwechselnd. Rund 50 Minuten dauerte die Vorführung, die für Kinder ab zwei Jahren geeignet war. In einer kurzen Pause konnten sich die Kinder mit Würstchen und Schorle stärken, die ebenfalls der Schubkarrenrennverein spendierte. Mit einem donnernden Applaus  wurden Pippi Langstrumpf und ihre Gefährten verabschiedet.

Auch Joachim Wich und Franz Wachter, die beiden Vorsitzenden des Schubkarrenrennvereins, waren hellauf begeistert von der gelungenen Vorstellung und vor allem von dem Eifer und der Aufmerksamkeit der Kinder. „Die Kinder waren so toll bei der Sache und haben super mitgemacht. So etwas werden wir sicher wieder einmal,“ meinte Franz Wachter im Anschluss.

 

 

Im Bild: Franz Wachter, Norbert Gräbner und Joachim Wich (von links).

Moritz und Felix Köstner waren auch sehr begeistert von der Aufführung.