21 März 4. Marktrodacher Heimatnachmittag – eine Veranstaltung im Sinne der Heimatpflege und des Zusammenkommens
Zum bereits vierten Mal konnte ein Heimatnachmittag in Marktrodach stattfinden. Doch diesmal gab es eine Besonderheit: die Zusammenarbeit mit dem Floßverein Unterrodach im Rahmen des MainFlussFilmFests.
Viele Bürgerinnen und Bürger, auch aus anderen Ortschaften, wie zum Beispiel Wallenfels waren gekommen, um über die Rodach – Einst und Jetzt zu sprechen und mehr zu erfahren.
Gisela Lang vom Floßverein übernahm nach einer kurzen Begrüßung vom Ersten Bürgermeister Norbert Gräbner und Paula Smettane, der Feel Good Managerin, die sich für solche Veranstaltungen verantwortlich zeigt, das Wort. Mit alten Bildern aus dem Archiv von beispielsweise dem Wichenwehr oder dem Angerwehr begann sie mit dem Thema des Heimatnachmittages. Auch die sogenannten „Blaustaala“, die eigentlich gar keine richtigen Steine sind, wie sie erklärte, fanden einen kurzen Platz in der Bildpräsentation. Im Anschluss fanden wie immer an den Heimatnachmittagen interessante Gespräche über vergangene Zeiten und alte Geschichten statt. Diesmal eben zum Thema Rodach.
Ein rundum gelungener Nachmittag in der Galerie an der Rodach, der bei Kaffee und Keksen wieder bei allen Besucherinnen und Besuchern für Freude sorgte. Die Termine für die nächsten Heimatnachmittage werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde oder unter www.marktrodach.de veröffentlicht.